Projekte in Vorbereitung

Das  Bauherrenmodell  ist  eine  Spezialform  der  direkten  Immobilienbeteiligung  mit  dem  Ziel,  ein  langfristiges, wertgesichertes und arbeitsfreies Zusatzeinkommen zu erlangen. Die Investoren erwerben im Rahmen einer Kommanditgesellschaft (KG) gemeinsam ein Bestandsobjekt (Zinshaus), beauftragen eine Generalsanierung (i.d.R. inkl. Lifteinbau und Dachgeschoßausbau) des Gebäudes und vermieten den renovierten und geschaffenen Wohnraum langfristig.

Durch den gezielten Einsatz von Fremdmitteln bietet das Bauherrenmodell optimales Wertschöpfungspotenzial bei reduziertem Eigenkapitaleinsatz.

Über einen Mietenpool nimmt der einzelne Investor im Verhältnis seines Anteils an sämtlichen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung teil. Der individuelle, persönliche Anteil des einzelnen Investors wird durch eine bücherliche Eintragung gesichert.

34134 Triest, Via di Scorcola 2

Via Scorcola

Die Liegenschaft

Das stilvoll dekorierte Zinshaus „Villa Scorcola“ wurde im Jahr 1912 erbaut und befindet sich am Fuße des Triester Nobel-Bezirks Scorcola.   

Die Villa besteht aus fünf herrschaftlichen Wohneinheiten, mit großzügigen Flächen zwischen 150 m2 (Mezzanin) und 200 m2 (1. Stock bis 4. Stock). 

Eine weitere Besonderheit der Liegenschaft sind die 5 großen Loggien, die eine für Triest seltene Gelegenheit bieten, einen Blick über die Stadt und aufs Meer zu genießen. 

Der Aufzug im Innenhof führt direkt in die Wohnungen in den Obergeschoßen. Die Fassade wurde im Jahr 2022 in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt behutsam und originalgetreu saniert.

Das Stadtzentrum (Piazza dell'Unità) befindet sich nur 10 Gehminuten entfernt.

Die Wohnungen werden derzeit saniert und privaten Anlegern als Investment angeboten.    

8010 Graz, Murgasse 4

8010 Graz, Murgasse 4

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Rarität im absoluten Herzen von Graz. Die Liegenschaft befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Grazer Hauptplatz in einer begehrten Einkaufsmeile. Das 1800 erbaute Haus aus der Vorbiedermeierzeit mit seinen teilweise noch original erhaltenen Geschäftsportalen lässt das Herz eines jeden Kenners höherschlagen. Die Liegenschaft besteht aus einem Erdgeschoß, drei Obergeschoßen und einem teilweise ausgebauten Dachgeschoß. Weiters ist ein Keller vorhanden.

Die Erdgeschoßflächen  werden als Geschäfts­räum­lichkeiten genutzt. Weiters befindet sich die Ordination eines renommierten Zahnarztes im Haus. Die restlichen Flächen sind als Werkstätten bzw. Wohnungen vermietet. Der Dachboden ist teilweise ausgebaut. Durch Ausbau des gesamten Dachbodens könnten zusätzliche Flächen geschaffen werden. 

Grazer Bestlage

Dachgeschoßausbau

8020 Graz, Prankergasse 37–39

BESTAND_PRANKERGASSE-37_GRAZ-9364_web

Die Immobilie befindet sich im aufstrebenden Bezirk Lend und soll im Rahmen einer umfassenden Sanierung generalsaniert werden. Das Dachgeschoß wird ausgebaut und es entstehen 19 geförderte Wohneinheiten, fast zur Gänze mit Freiflächen. 

Die Anbindung an den Nahverkehr ist sehr gut. Nahversorger des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe angesiedelt. Öffentliche Verkehrsmittel stehen in direkter Umgebung zur Verfügung und ermöglichen eine rasche Anbindung an den Grazer Hauptbahnhof. Der trendige Lendplatz ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Generalsanierung und Dachgeschoßausbau

19 geförderte Wohneinheiten großteils mit Terrassen/Balkonen/Gärten

31m2 – 72m2 Wohnnutzfläche
pro Wohneinheit

8010 Graz, Kastellfeldgasse 9 | Zinshaus

Front, Kastellfeldgasse 9, Graz

Das heute dreigeschoßige Wohnhaus wurde nach Plänen von Stadtbaumeister Eduard Ertl in den Jahren 1892 und 1893 erbaut. Das Objekt weist fünf Fensterachsen sowie einen zentralen Zugang auf. Das dritte Geschoß des Gebäudes sowie die Garagen im Souterrain wurden Mitte des 20. Jahrhunderts ergänzt. 

  • Hohes Standortpotenzial im Bezirk Jakomini
  • Optimale Nahversorgung
  • Vielfältige Freizeitgestaltung in Gehdisdanz
  • Ausgezeichnete Verkehrsanbindung